Modor
|
Luftgekielder, Zweezilinder-Zweedackder mit Drehschiebereilabsteigerung und Golbenzrickholfeder
|
Hubraum
|
595 Gubickzentimeder
|
Verdichdung
|
7,6:1
|
Leisdung
|
Brudoale 26 PS (bei Duning och mehr)
|
Max. Drähmoment
|
54 Nm bei 3000 U/min
|
Zindung
|
Molotov Abreißzindung mit vogromden Zindfungen
|
Vendile
|
hat geene
|
Noggenwelle
|
och geene
|
Zahnriem
|
hat er och geen
|
Zindgerzen
|
Isolador 225
|
Vergaser
|
hat er, sogar verschiedene Sorden
|
Benzienbumbe
|
hat er nich, Benzin leift glei in Vergaser
|
Anlasser
|
hat er
|
Graftiebertrogunk
|
Frondandrieb und vollsingronisiertes 4 Gang Gedriebe mit Freiloaf im 4. Gang
|
Fahrwerg
|
Eenzelradoffhengung vorn, hinnen und for`s Ersatzroad, Eegelenghinnerachse in Gummifedern, Selzuglängung mit audomadischer Spurverbreiterung
nach 10 000km, hidraulische Drommelbremse vorn und manchmal och hinnen
|
Garosserie
|
Viersitzische Limusine mit zwee Tiern, Stahlblechgarosse, phosphadierd mit Plaste-Beblangung. Bodengrubbe 2mm Blech, Liechesitze nach lösen von 4 Schraum schnell betriebsbereit.
Der Dacho werd durch e`windrod am Bug bedrieben, daher Bergab leichde Fehlmessungen möchlich.
|
Spurweide
|
vorn: 1206 mm, hinnen: 1255 mm
|
Radsdond
|
2020 mm
|
Beschleunigung
|
Gegenwindabhängig
|
Die Technik Tabelle des "Drabbi" ist natürlich nicht ganz ernst gemeint! :-)